„Ich liebe es, Düfte und Aromen der Natur in edlen Bränden einzufangen, zu konservieren und in Flaschen zu füllen. Es begeistert mich, wenn ein Genießer diese im Glas wieder frei lässt, begeistert und überwältigt ist, was unsere Natur zu bieten hat. Die ist für mich die Motivation Vielfalt und höchste Qualität zu erzeugen. Die Verbundenheit, aber auch die Arbeit mit und in der Natur, sowie hohe Ansprüche an mich selbst formen die Sensibilität dafür. Das letzte Quäntchen an Erfolg bringen langjährige Erfahrung und das nötige Fingerspitzengefühl. „
– Bernd Gemmrich
Streuobstwiesen
Da für die Familie Gemmrich schon immer die Natur und der Erhalt der Kulturlandschaft im Fokus steht, gehören neben den Rebflächen rund 2,5 ha biozertifizierte Streuobstwiesen zum Betrieb. Auf den Flächen wachsen eine Vielzahl an alten, heute fast vergessenen Apfelsorten, aber auch Birnen, Quitten, Zwetschgen und Kirschen.
Rohstoffe
Zu Geisten, Likören und Bränden werden im Hause Gemmrich nicht nur die Obstsorten der eigenen Streuobstwiesen verarbeitet. Zahlreiche Wildobstsorten werden mühsam von Hand in den umliegenden Wäldern und Wiesen gesammelt. Weitere Obstsorten werden von ausgewählten Erzeugern bezogen. Für die hochwertigen Produkte, werden als Rohstoffe nur vollreife und gesunde Früchte, bester Qualität verarbeitet.
Brennerei
Die Obstsorten werden vor dem Brennvorgang zu einer Maische verarbeitet und später in einer der beiden modernen Abfindungsbrennereien zu einem Spitzenprodukt destilliert. Um das Herzstückdestillat, vom restlichen Brand zu separieren, erfordert es von Bernd Gemmrich viel Erfahrung und ein gutes Fingerspitzengefühl, denn nur durch perfekte Trennung kann ein gutes Endprodukt entstehen.
Sorten
Das Weingut und Edelbrennerei Gemmrich ist bekannt für seine Vielfalt an Produkten. So gehören zum Betrieb momentan 47 verschiedene Destillate. Da Bernd Gemmrich gerne mit den verschiedensten Aromen von Früchten experimentiert und versucht diese in Flachen zu bannen, ist das Sortiment des Betriebes stetig am Wachsen und bietet einzigartige Brände. Trotz der großen Bandbreite des Sortiments werden vor allem einheimische Früchte verarbeitet, die keine langen Lieferwege benötigen.
Pralinen
Hochprozentiges kann man nicht nur flüssig genießen, sondern auch in Kombination mit Schokolade. Darum lässt die Familie Gemmrich seit vielen Jahren verschiedene Sorten Edelbrand-Trüffelpralinen von der Schokoladenmanufaktur Schell produzieren. Selbstverständlich mit den hauseigenen Bränden.
Zum Sortiment gehören:
Kornelkirsch-, Himbeer- & Goldparmänentrüffel
Erhältlich sind die Pralinen jährlich ab September (Hoffest) und dann so lange der Vorrat reicht.
Über die Sommermonate werden die Pralinen aufgrund der Temperaturen nicht produziert.
Prämierungen
