Weitere Eigenschaften
Unser Burgenfeuer wird aus einer ganz Besonderen Kräuter- & Wurzelmischung hergestellt. Einer Sage nach, wurde den Zutaten für diesen einzigartigen Likör bereits im Mittelalter höchste Aufmerksamkeit geschenkt. Die Kräuter wurden demnach bei Mondschein gesammelt und die Wurzeln aus taunassem Boden von Hand ausgegraben. Wenn der Likör mit größter Sorgfalt hergestellt war, diente er den Burgherren & Burgfrauen der Burg Hohenbeilstein zur Gesundheit.
Ob die Sage der Wahrheit entspricht, können wir heute nicht mehr belegen, aber das Rezept hat sich bis heute nicht verändert. Ein absolutes Muss für jeden Kräuterlikör-Fan.
Empfehlung: Digestif
Ein ganz besonderer Tipp: In einem Tonkrügle, das Burgenfeuer eben einfüllen und für ca. 1 Minute anzünden. Dann ausblasen, kurz warten und die komplette Aromen-Vielfalt genießen.
Alkohol: 50 %vol.
Trinktemperatur: leicht gekühlt oder Zimmertemperatur
Lagerung: dunkel & bei konstanter Temperatur