Weitere Eigenschaften
Zibartenbrand
Eine wahre Rarität unter Edelbränden. Der Brand aus den raren Wildpflaumen, wird vielerorts liebevoll Zibärtle genannt und trägt den wilden Heimatgeist Baden-Württembergs in sich. In den tiefen des Schwarzwaldes werden die feinen Zibarten für unseren Edelbrand angebaut und zwischen Oktober und November, nach dem ersten Frost, geerntet. Denn erst dann werden die Bitterstoffe milder und perfekt für unseren kernigen Edelbrand.
Wie bei jedem Steinobst, werde die Früchte handverlesen und schonend verarbeitet, sodass die Steine mitvergoren werden können. Nur so erhält dieser Edelbrand seine unverkennbare Aromatik, denn der pflaumenähnliche Duft wird am Gaumen perfekt von leichten Schokoladen- & Marzipannoten ergänzt. Diese lassen den herb-fruchtigen Brand lange im Mund tanzen.
Empfehlung: Digestif, zum Sauerbraten mit Spätzle
Herkunft der Rohstoffe: von einem Landwirt unseres Vertrauens (Schwarzwald)
Alkohol: 41 %vol.
Trinktemperatur: 14-18 °C
Lagerung: dunkel & bei konstanter Temperatur
Download:
Expertise