Wildrosenblütengeist

Die Rose ist bis heute Everybodys Darling, wenn es um Blumen geht. Diesen Duft haben wir in einen edlen Geist eingefangen.

  • Menge: 0,2 L
  • Klassifikation: Der Wilde

21,50 

107,50  / l

inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenVersand durch DHL
  • Versandkostenpauschale 9,00€ (inkl. MwSt.)
  • Versandkostenfrei ab 250 € Warenwert
  • Abholung vor Ort möglich

Verpackungsgrößen: 1er, 2er, 3er, 6er, 12er, 15er, und 18er Versandkartons

Bei Sendungen auf deutsche Inseln und außerhalb Deutschlands nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf
info@gemmrich.de; +49 (0) 7062 3514

Versand solange der Vorrat reicht.
Bei Jahrgangswechsel behalten wir uns vor, den Folgejahrgang zu liefern.
Lieferzeit:
  • Vorkasse: 3-5 Tage nach Zahlungseingang
  • Rechnung: 3-5 Tage nach Bestellung

Weitere Eigenschaften

Wildrosenblütengeist.

Die Rose fasziniert Menschen bereits seit der Antike – eine einzigartige Blume mit angenehmem Duft und von wundervoller Schönheit. Deswegen wurde Ihr später der Titel „Königin der Blumen“ verliehen und ist bis heute Everybodys Darling, wenn es um Gärten oder die große Liebe geht. Auch der Erfindergeist mit diesen wohlduftenden Blüten riss nie ab, so gehört die Rose bis heute zu den wohl bedeutendsten Blüten, wenn es um Düfte geht.

Da war für uns klar, diese Aromen müssen auch in einem feinen Geist eingefangen werden können. Schnell bemerkten wir, dass uns normale Kulturrosen nicht überzeugen konnten. Weder im Geschmack, noch vom Duft. So gingen wir auf die Suche und sind auch hier einmal wieder an einer wilden Rose hängen geblieben – der Blüte der Hagebutte. Was für einen grandiosen Duft diese kleinen, unscheinbaren Blüten mit sich bringen, kann man jedes Jahr aufs Neue erleben, wenn man zur Blüte an einem der vielen Büsche vorbeikommt. Nach einigen Versuchen landeten wir bei dem Wildrosenblütengeist, den man bis heute im Glas bestaunen kann.

Bis heute sammeln wir die Blüten an den vielen Hagebutten Büschen, rund um die Beilsteiner Weiler, von Hand und erfreuen uns purer Natur. Einmal eingefangen entstehen im Glas & am Gaumen die volle Ausprägung dieser blütenhaftigen Aromen. Ein feiner Rosenduft strömt durch die Nase, der sich auch am Gaumen widerspiegelt und besonders fein in das Herz des Genießers schleicht.

Ein Geist für Freunde der außergewöhnlichen Aromenwelt.


Empfehlung: Diesen Geist kann man perfekt in Cocktails ergänzen, pur genießen, oder über Desserts & Salate zerstäuben.


Herkunft der Rohstoffe: von Hand gesammelte Blüten rund um Beilstein.

Alkohol: 39 %vol.

Trinktemperatur: 14-18 °C

Lagerung: dunkel & bei konstanter Temperatur


Download:
Expertise

Additional Information

Klassifikation

Der Wilde

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Weißdorngeist_Weingut und Edelbrennerei Gemmrich

Weißdorngeist

20,60 42,90  Menge: 0,2 L, 0,5 L

103,00 85,80  / l

Ausdrucksvolles Wildobstaroma.
Ein Geruch, als ob man vor dem blühenden Dornbusch steht.
Weißdornbeeren gehören zu den Apfelfrüchten und sind säuerlich-süß und mehlig.

Traubenblütengeist

24,50  Menge: 0,2 L

122,50  / l

Dezenter Duft nach der Blüte der Riesling Trauben.
Als würden Sie durch die blühenden Weinberge gehen und den zarten Duft der Traubenblüten riechen

Gewürztraminer-Trester-Brand

14,50 29,90  Menge: 0,2 L, 0,5 L

72,50 59,90  / l

Gebrannt aus reinem Gewürztraminer-Trester.
Das würzige Aroma kommt hier schön zur Geltung.

Auszeichnungen:

  • DLG 2014: Silber
Schlehenbrand_Weingut und Edelbrennerei Gemmrich

Schlehenbrand

23,50 48,90  Menge: 0,2 L, 0,5 L

117,50 97,80  / l

Vollreife Früchte, von Hand gepflückt und verlesen.
Ein eleganter und aromastarker Wildobstbrand mit feiner Mandelnote
Die Schlehe ist eine sehr herbe, gerbstoffbetonte dunkelblaue Beere. Sie gehört zu den Rosengewächsen. Wird erst sehr spät im Herbst geerntet, da sie dann, auch durch ev. Kälte, etwas milder ist.