Weitere Eigenschaften
Die Aromenbombe unter den Roséweinen.
Der Saft für diesen Wein wurde ohne Pressdruck, durch reinen Saftabzug gewonnen. Nach einer Standzeit über Nacht, hatte der Saft genügend Zeit durch die Beerenhäute eine intensive Roséfarbe zu
gewinnen, die den Rosé prägt.
In der Nase finden sich Sommerfrüchte wieder, die genau diesen Farbton wiederspiegeln. Erdbeere, Himbeere, aber auch feine Kräuter lassen die Nase kitzeln und umspielen später den Gaumen. Hinzu kommt eine feine
Süße, die die Beerenaromen perfekt unterstützt, aber dennoch nicht zu stark hervortritt.
Durch seine Aromen hat sich der Rosé zu einem perfekten Terrassenwein für laue Sommerabende entwickelt.
Empfehlung: asiatische Gerichte, Käsespätzle, oder einfach für laue Sommerabende auf der Terrasse
Auszeichnungen: –
Alkohol: 11,5 % vol.
Restzucker: 13,5 g/l
Säure: 8,1 g/l
Trinktempteratur: 9-12°C
Lagerung: 5 Jahre
Qualität: Qualitätswein
Allergene: enthält Sulfite